Am Samstagnachmittag brach im eng verbauten Weiherviertel in Bregenz ein Brand in einem leerstehenden Objekt aus. Bereits kurz nach der ersten Alarmierung der Feuerwehr Bregenz-Stadt wurde der Einsatz von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle aufgrund mehrerer Notrufe erhöht und führte zu einem Einsatz von fünf Feuerwehren, um die Brandausbreitung zu stoppen.
Mit dem Beginn der raschen Brandbekämpfung war es möglich, die Flammen auf die betroffenen Bereiche einzudämmen. Ein weiteres Entzünden naheliegender Gebäudeteile konnte verhindert werden. Mit der Unterstützung durch unseren Teleskopmast waren die Atemschutztrupps in der Lage, Teile der Fassade und des Daches zu Öffnen und versteckte Glutnester abzulöschen.