In der Nacht auf Montag, kurz nach halb eins, wurden wir durch eine Brandmeldeanlage zu einem Betrieb in Wolfurt alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine bis dato unklare Rauchentwicklung festgestellt werden, die aus einem Farblager in den Gang zog. Daraufhin wurde unverzüglich das Einsatzstichwort auf f3 – Rauchentwicklung erhöht, da in diesem Bereich zahlreiche chemische Stoffe gelagert sind.
Zusätzlich wurde die automatische Schaumlöschanlage ausgelöst.
Nach einer genaueren Erkundung durch den Atemschutztrupp des RLF konnte festgestellt werden, dass ein Motor einer Pumpe einen Defekt aufwies. Die im Farblager gelagerte Farbe wurde vom Atemschutztrupp ins Freie verbracht. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einem Hochleistungslüfter entraucht und mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert.