Einsatz-Nr. 47-62 | 08.07.2025 | Rickenbach | Unwettereinsätze

Gestern Morgen um kurz nach 6 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert – ein Keller mit Wassereintritt. Im Laufe des Vormittags wurden wir insgesamt zu 16 Einsatzstellen alarmiert, die wir nach und nach abarbeiteten.

In der Bildsteinerstraße stand das Regenwasser bereits mehrere Zentimeter hoch auf der Fahrbahn und lief in ein angrenzendes Firmengelände. Um die dort ansässige Firma vor den Wassermassen zu schützen, wurde von uns umgehend die Hochleistungspumpe 16.000 (16.000 Liter/Minute) in Stellung gebracht. Diese Maßnahme zeigte sofort Wirkung und konnte den Wassereintritt eindämmen.

Ein weiterer größerer Einsatz fand in der Rickenbacherstraße statt: Dort kam es zu einem Hangrutsch. Zur fachlichen Beurteilung und Festlegung der weiteren Schritte wurde der Landesgeologe hinzugezogen. Nach Begutachtung der Lage vor Ort ordnete dieser geeignete Maßnahmen an. Das abgerutschte Material wurde mit Hilfe eines Krans abtransportiert, und das entstandene Rutschloch wurde mit Planen abgedeckt, um das Eindringen von weiterem Wasser in den Untergrund zu verhindern.

Zudem arbeiteten wir zahlreiche weitere Einsatzstellen ab, bei denen Wasser in Kellerräume und Lichtschächte eingedrungen war oder Unterführungen überflutet wurden. Mithilfe unserer Pumpen konnten diese Bereiche zügig trockengelegt werden.

Die mobile Version verlassen