Einsatz-Nr. 067 – 075 | 28.07.2025 | Lokales Unwetter durch Lake-Effekt sorgt für mehrere Einsätze in Wolfurt

Am 28. Juli 2025 wurden wir in den frühen Nachmittagsstunden von einem lokalen Starkregenereignis überrascht, das in kurzer Zeit zahlreiche Einsatzstellen im Wolfurter Gemeindegebiet verursachte. Auslöser war ein sogenannter Lake-Effekt, der bei bestimmten Wetterlagen über dem Bodensee entsteht.

Was ist der Lake-Effekt?

Der Lake-Effekt tritt auf, wenn kühle Luftmassen über die warme Wasseroberfläche des Bodensees ziehen. Dabei kann es lokal zu intensiven Niederschlägen kommen, oft nur in schmalen Streifen und mit sehr begrenztem räumlichen Ausmaß. Für uns als Feuerwehr ist diese Wetterlage besonders herausfordernd, da die genaue Zugbahn der Gewitterzellen kaum vorhersehbar ist. Dadurch kann es in Wolfurt innerhalb weniger Minuten zu heftigen Regenfällen und Überflutungen kommen – so auch an diesem Tag.

Unsere Einsätze

In kurzer Folge wurden wir zu neun Einsatzstellen alarmiert. Diese umfassten überflutete Straßen und Unterführungen, drohenden Wassereintritt in Tiefgaragen und Wohngebäude, eine ausgelöste Brandmeldeanlage sowie die Bereitstellung von Sandsäcken. Dank der schnellen Reaktion unserer Einsatzkräfte konnten wir an allen betroffenen Stellen rasch Hilfe leisten und größere Schäden verhindern.

Fazit

Der 28. Juli hat uns wieder deutlich vor Augen geführt, wie schnell und unberechenbar lokale Unwetter entstehen können – besonders in Verbindung mit dem Bodensee.

Die mobile Version verlassen