Ein lokales Starkregenereignis führte auch in Wolfurt zu mehreren Einsätzen. Während im Bezirk Dornbirn über 300 Einsätze abgearbeitet werden mussten, streifte das Unwetter unsere Gemeinde nur teilweise. Insgesamt waren wir mit 10 Einsätzen beschäftigt.
Mehrere überlaufende Kanalschächte sowie mit Wasser gefüllte Keller beschäftigten uns in den ersten Stunden. Parallel dazu wurde die große Hochwasserpumpe in der Bildsteinerstraße in Betrieb genommen. Auch zu einem umgestürzten Baum wurden wir alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich ein kleiner Ast die Fahrbahn blockierte, der ohne schweres Gerät rasch von Hand entfernt werden konnte.
Im weiteren Verlauf unterstützten wir unsere Kameraden der Feuerwehr Dornbirn in der Schweizerstraße. Dort war die Unterführung bei der Autobahnanschlussstelle Dornbirn Süd überflutet und musste vom Wasser befreit werden. Mit unserer Hochleistungspumpe, die bis zu 8.000 Liter pro Minute fördert, unterstützten wir vor Ort. Auf der gegenüberliegenden Seite waren die Betriebsfeuerwehr LUF sowie die Feuerwehr Lustenau mit Großpumpen im Einsatz.
Nachdem die Lage in Wolfurt stabil war, konnte auch die Pumpe aus der Bildsteinerstraße nach Dornbirn verlegt und dort eingesetzt werden. Bis in die frühen Morgenstunden gelang es schließlich, die Unterführung wieder vom Wasser zu befreien.