Um auch in Ausnahmesituationen – sei es bei nächtlichen Einsatzfahrten mit wenig Schlaf oder durch unvorhersehbares Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer – sicher und schnell am Einsatzort anzukommen, nahmen zehn Mitglieder der Feuerwehr Wolfurt mit fünf Einsatzfahrzeugen am Fahrsicherheitstraining im Driving Camp Röthis teil.
Nach einem kurzen Theorieteil, in dem grundlegende Aspekte von Einsatzfahrten sowie die Sicherheit im Straßenverkehr besprochen wurden, ging es direkt auf die Übungsstrecke.
Dort standen verschiedene praxisnahe Übungen auf dem Programm: Gefahrenbremsungen, das Fahren, Bremsen und Ausweichen auf rutschigen Fahrbahnen, das Stabilisieren des Fahrzeugs in Schleudersituationen sowie schnelles Slalomfahren und vieles mehr. Diese intensiven Trainingseinheiten halfen den Teilnehmern, die verschiedenen Einsatzfahrzeug besser kennenzulernen und die Kontrolle auch unter extemen Bedingungen zu bewahren.
Ein großes Dankeschön an das Team des Driving Camps Röthis – eine wertvolle Erfahrung, die im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen kann!


