MannschaftTätigkeiten

Haussammlung 2025

Mannschaftsfoto 2022
„Im Notfall sind wir für Sie da – mit Ihrer Spende stehen Sie uns bei!“ 
Haussammlung der Ortsfeuerwehr Wolfurt

Ihre finanzielle Unterstützung ist eine große Hilfe
für unsere Arbeit und wird von uns hochgeschätzt!



IBAN
AT653748200200072900

Empfänger
Ortsfeuerwehr Wolfurt
BIC
RVVGAT2B482

Wenn Sie als Privatperson möchten, dass Ihre Spende im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung angerechnet wird, müssen Sie uns Ihr Geburtsdatum mitteilen. Wir bitten Sie, bei der Onlineüberweisung, im Verwendungszweck um folgende Schreibweise: Max Mustermann 29-04-2000

Wir stehen 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich ehrenamtlich und unentgeltlich zu Ihrem Wohl und Schutz in ständiger Einsatzbereitschaft.
Anschließend ein kurzer Jahresrückblick

Einsätze

Im Jahr 2024 hatten wir 133 Einsätze zu bewältigen.
Mit über 15.420 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden stehen wir
unermüdlich für die Sicherheit unserer Gemeinschaft ein.

Brand am 05.02.2024 im Industriegebiet von Wolfurt.

Besondere Einsätze im Jahr 2024:

Im Februar wurden wir zu einem herausfordernden Einsatz in der Holzriedstraße in Wolfurt gerufen: Ein Industriegebäude stand in Vollbrand. Mit mehreren Atemschutztrupps und gezieltem Löschangriff konnten wir gemeinsam mit den Nachbarwehren eine Ausbreitung verhindern und den Brand unter Kontrolle bringen.

Im September waren wir mit einer Einheit des Katastrophenzugs Vorarlberg eine Woche lang in Niederösterreich im Einsatz. Nach schweren Unwettern unterstützten wir vor Ort bei Aufräumarbeiten, Pumparbeiten und der Wiederherstellung wichtiger Infrastruktur.

Solche Einsätze zeigen eindrucksvoll, wie wichtig eine gut ausgebildete und ausgerüstete Feuerwehr für unsere Gesellschaft ist.

Mach mit!

Haben dich die Einsatzbilder beeindruckt, du möchtest auch zum Feuerwehrmann bzw. -frau ausgebildet werden und damit Gutes tun?

Für die 12 – 16 Jährigen unter euch haben wir unsere Feuerwehrjugend

Wir sind auch immer auf der Suche nach Aktiven Mitgliedern!

Übungen

Für unsere Einsatzbereitschaft 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche, sind ausführliche Proben, Übungen und Schulungen essenziell.

Gerade auch Übungen mit Atemschutz sind wichtig, da mit dem Gerät vieles schwerer fällt.
Hier sind Atemschutzgeräteträger bei einem Einsatz zu sehen.

Unsere Feuerwehrjugend bei einer Übung

Simon Müller

T: +43 664 3959768 | M: simon.mueller@feuerwehr.wolfurt.at
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"