MTF – Mannschaftstransportfahrzeug

“Das MTF ist ein primär auf den Mannschaftstransport ausgelegtes Fahrzeug (Kleinbus etc.), das dementsprechend hoch besetzt ist (bis 1:8), dafür ist die Ausrüstung minimalistisch (Verkehrsleitkegel, Lampen, Feuerlöscher, meistens Sonderalarmpläne und Gefahrenunterlagen von ortsansässigen Firmen). Viele Feuerwehren verwenden ihr Mannschaftstransportfahrzeug bei Großereignissen auch als Einsatzleitfahrzeug.” (Zitat: de.Wikipedia.org; 24.02.2015)
Wolfurt MTF
Aufgabe des MTF ist der Transport von Material und Personal zu Einsätzen, Übungen und sonstigen Dienstaufgaben. Dabei wird die Verwendung in zwei Gebiete aufgeteilt:
Nutzung im Einsatz
- Shuttleservice bei Einsätzen (Alarmstufen f3 und f4) zur schnellen Versorgung der Einsatzstelle mit nachrückender Mannschaft oder notwendigen Personen
- Großschadenslage (Alarmstufe f9): Verwendung als Fahrzeug für eine zusätzliche Einsatzgruppe zur Abarbeitung der verteilten Schadensstellen
Sonstige Nutzung
- Transport der Mannschaft zu Schulungen im Feuerwehrausbildungszentrum Vorarlberg oder zu sonstigen Trainings
- Transport der Auszubildenden zur Grundausbildung im Kreis Hofsteig
- Begleitfahrzeug für Fahrzeugüberstellungen in Werkstätten
- div. Ausbildungen der Feuerwehrjugend
- Transport zu Veranstaltungen
- Organisatorische Tätigkeiten (Kantine, LFV, ÖA, …)
Technische Details:
Taktische Bezeichnung: MTF
Funkrufname: Wolfurt MTF
Lieferant: Porsche Wiener Neustadt
Fahrgestell: VW T5
Baujahr: 2015
Motorleistung: 103 kW/140 PS
Getriebe: manuelles Schaltgetriebe
Allrad: nein