Jugend

12.-17.07.2025 Zeltlager der Feuerwehrjugend in Polen

Am Samstag, dem 12. Juli, startete unsere Feuerwehrjugend morgens von Wolfurt in Richtung Deutschland. Unser erstes Etappenziel war Potsdam, wo wir eine Nacht im Hotel verbrachten. Nach der langen Fahrt stärkten wir uns mit Burgern und unternahmen anschließend einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt, um uns ein wenig die Beine zu vertreten und erste Eindrücke zu sammeln.

Am Sonntag ging es weiter nach Polen zum eigentlichen Ziel unserer Reise, dem Zeltlager. Nach der Ankunft bezogen wir unsere Zelte und nutzten gleich die Gelegenheit, einen nahegelegenen Klettergarten zu besuchen. Außerdem blieb noch genug Zeit für ein erfrischendes Bad im angrenzenden See.

Der Montag begann mit der Ankunft weiterer Jugendgruppen aus verschiedenen Regionen. Für uns stand zunächst ein Spaziergang zu einer nahegelegenen Kohlemine auf dem Programm. Da das Wetter hervorragend war, nutzten wir den Nachmittag für einen weiteren Besuch im Klettergarten – dieses Mal wagten wir uns auf die anspruchsvollere Strecke. Am Abend folgte ein gemeinsames Kennenlernen mit den anderen Gruppen bei einem Grillabend mit anschließender Disco. Trotz kleiner Sprachbarrieren verstanden wir uns gut und der Austausch war herzlich.

Am Dienstag stand ein Ausflug nach Bydgoszcz (Bromberg) auf dem Programm. Dort wurden wir vom Bürgermeister empfangen, der uns durch das Rathaus führte und uns auch die Büros zeigte. Anschließend besichtigten wir eine aus Holz gebaute Kirche sowie ein Schmalspurbahnmuseum. Ein weiteres Highlight war ein Freilichtmuseum, das uns mit originalgetreuen Nachbauten aus Holz und Schilf einen Eindruck vom Leben in früheren Zeiten vermittelte. Den Abschluss des Tages bildete eine Bootsfahrt, bevor wir wieder ins Lager zurückkehrten. Auch am Abend wurde es nicht langweilig – beim Kartenspielen, Tischtennis oder einfach im Austausch mit den anderen Gruppen verging die Zeit wie im Flug. In der Disco verstanden wir uns inzwischen deutlich besser, es wurden T-Shirts und Patches getauscht und neue Freundschaften geknüpft.

Am Mittwoch fanden noch gemeinsame Lagerspiele statt, bevor wir am Abend die Heimreise antraten. Die Rückfahrt erfolgte über Nacht, und am Donnerstagmorgen trafen wir wieder wohlbehalten in Wolfurt ein. Im Feuerwehrhaus wurden wir mit einem Frühstück empfangen und herzlich von unseren Familien begrüßt.

Das Zeltlager war für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung. Es war spannend, ein anderes Land kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Jugendlichen aus einer anderen Kultur auszutauschen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – oft sogar mehr als genug. Die Reise wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"